Machen ist wie wollen nur krasser.
Wir haben UN Women Deutschland und die IHK Saarland zusammengebracht, die Konzeption angestoßen und den Prozess moderiert – bewusst pro bono. Wir haben vorgedacht, im Team mit IHK Saarland und UN Women Deutschland weitergedacht, feinjustiert und umgesetzt. Denn auch wenn wir mit solchen Formaten normalerweise unseren Lebensunterhalt verdienen: Dieses Thema liegt uns so am Herzen, dass wir es als unseren Beitrag verstanden haben, diese Initiative zu unterstützen. Mit voller Energie, mitten im eigenen Projektgeschäft und als Mitglied von UN Women Deutschland.

„Gestalte die Gegenwart für die Zukunft, die du deinen Kindern wünschst.“
Gleichstellung ist ein Wirtschaftsthema. Beispiel: Firmen mit über 30% Frauen in Führungspositionen sind finanziell um 18% erfolgreicher (Mc Kinsey, 2013):

Es war uns ein Fest!

Die IHK schrieb: „Der Austausch zu „𝗪𝗼𝗺𝗲𝗻 𝗘𝗺𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗣𝗿𝗶𝗻𝗰𝗶𝗽𝗹𝗲𝘀“𝗚𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗮𝗹𝘀 𝗘𝗰𝗸𝗽𝗳𝗲𝗶𝗹𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴“ hat viel Freude bereitet und wichtige Einsichten gebracht.
💡 Wissen und Studien zur Gleichstellung gibt es genug – jetzt ist Handeln gefragt. Und dabei kommt es auf die Unternehmensleitungen an – und die richtigen Strukturen. Die WEPs geben Struktur und sind leicht zu implementieren. Alle Unterzeichner erhalten Zugang zu einem globalen Netzwerk und vielen Ressourcen, sie profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk von Unternehmen, die sich ebenfalls für Gleichstellung einsetzen. “
Danke  an Paul Weber, der deutlich machte: Männer in Schlüsselpositionen sind Teil der Lösung. Sie können und sollten sich in verschiedenen Handlungsfeldern konkret einbringen. Herzlichen Dank an Dorothee Wiebe für die engagierte Moderation!
Dieses Event war ein weiterer Schritt nach vorn. Wir bleiben dran.💪“