Aber hilft.
Und war das Thema des Editorials des Editorials der Oktober-Ausgabe des win-Journal für die Großregion, das Paul und ich zusammen geschrieben haben.
Ok. War nicht nur nervig. Hat auch Spaß gemacht 😄🤜🤛🏻
Wo unterschiedliche Perspektiven und Prioritäten aufeinandertreffen, bleibt’s selten harmonisch. Doch genau dann entsteht Neues – und genau so entsteht Anpassung.
Wer nur Gleichklang sucht, riskiert Stillstand. Und Stillstand ist das Ende – für Unternehmen genauso wie für Systeme.
🧠 Unser Gehirn liebt Sicherheit, nicht Widerspruch.
Doch Zukunft entsteht nur dort, wo wir lernen, Unterschiedlichkeit nicht zu vermeiden, sondern zu nutzen.
Paul Weber und ich mussten das – in einem nervenaufreibenden Prozess – lernen, als Corona uns zwang, aus zwei Karrieren ein gemeinsames Business zu machen.
So ist GROOVIZ® Grooving Innovation® for Business entstanden. Dabei habe ich oft geflucht, aber es nie bereut, Paul 😘.
Danke an win – Dein Wirtschaftsnetzwerk Saar e.V. für die Gelegenheit, ein gemeinsames Editorial zum Thema Vielfalt im Journal für die Großregion zu schreiben.
Vive la différence! 🇫🇷🌈